Aktuelles
Grün in die Zukunft
13.Juni 2020

Auch in Sachen Stromerzeugung wurde viel investiert. Im Spätsommer diesen Jahres fand die Installation der ersten 4.000m² Solarpanels statt. Die montierten Panels sollen in Spitzenzeiten 750 kWp Strom erzeugen. Das ist allerdings auch nur der Anfang. Im kommenden Jahr wird nochmals die gleiche Menge installiert, um zukünftig bis zu 1,5 mWp erzeugen zu können.
Damit die Anlage in Betrieb genommen werden kann, ist der Neubau einer zusätzlichen Trafostation notwendig (Fertigstellung Ende Q1 – 2022).
Die Kombination der Photovoltaik- mit der bestehenden Biomasseanlage soll es künftig ermöglichen, unseren Energiebedarf ohne Zukauf von externem Strom zu decken. Überschüssiger Strom wird dann als 100% Ökostrom ins Verbrauchernetz eingespreist.